Posts

Zuverlässige V8 Power

Bild
Das ist doch mal was! Drei V8 Sportler im Wertverlust-Tal, die allesamt sehr zuverlässige Motoren verbaut haben und auch baureihenbedingt wenig Schwäche zeigen. Insbesondere der Exot, der Lexus IS F glänzt mit Abwesenheit in der Werkstatt. Sorgenfrei Porsche jagen zum Preis eines mittelmäßig ausgestatteten Golfs? Da braucht der geneigte Leser nicht lange überlegen. Diese drei Kandidaten kann man sich getrost in die Garage stellen und beim Anlassen jedes Mal aufs neue Gänsehaut genießen! Hier gehts zum vollständigen Artikel auf Autobild

BMW 3er (E46) Kaufberatung

Bild
Immernoch ein sehr beliebtes, gesuchtes und gut verfügbares Modell in der Mittelklasse ist der BMW 3er mit der internen Werksbezeichnung E46. Auch oder gerade weil wir hier von Technik aus dem Ende der 90er Jahre reden, spricht wenig gegen ein gepflegtes Modell ab dem Facelift 2001, sofern man beim Kauf bekannte Schwachstellen kennt und auf eine aktuelle TÜV Plakette achtet. Ein bißchen Geduld sollte man allerdings bei der Suche mitbringen: Wartungsstau und Rostopfer sind nicht selten. Belohnt wird man allerdings, sofern man ein geeignetes Exemplar gefunden hat, trotz einiger Schwächen mit Fahrspaß, hoher Sicherheit und praktisch kaum noch vorhandenem Wertverlust. Eine sehr gute Zusammenfassung bietet Motortalk

BMW X1 (E84) Gebrauchtwagencheck

Bild
Seit 2009 ist der BMW X1 auf dem Markt und wildert damit im Revier der kompakten SUVs. Die Preise sind nun attraktiv und als einer der letzten BMWs kann er noch mit den laufruhigen, wartungsarmen und zuverlässigen Reihensechszylindern aufwarten. Der TÜV Bericht bestätigt: Der X1 ist ein Musterknabe ohne schwerwiegende Schwächen und als Benziner eine klare Kaufempfehlung für SUV Fans! Wie so oft gilt auch hier: Finger weg von den Dieseln. Mehr im Autobild Artikel

Edel Kombis ab 10.000€

Bild
Autobild zeigt ein paar richtig schicke Familienlader, die die 10.000€ Grenze knacken - da wird es interessant. Achtet bei der Qual der Wahl auf die Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle. Tipp: Der BMW 5er E61 mit 6-Zylinder Benzinmotor. Hier gehts zum Artikel .

Hybrid wird spannnend

Bild
Was für eine doppeldeutige Headline, tusch! Der Fokus dieser Seite soll nicht ausschließlich auf Verbrennermotoren liegen. Die Welt dreht sich weiter und die mobile Welt verändert sich massiv. Typisch für Verbrenner-Fans waren bisher Aussagen wie "Elektro lohnt sich nicht" oder "umweltfreundliche Autos sind hässlich". Vor nicht allzu langer Zeit war es tatsächlich so, dass sie für das Sparfahrer Konzept überhaupt nicht in Frage gekommen wären. Auch hier gilt die Grundsatzregel: Entscheidend ist der Wertverlust und deswegen wäre es nach dem Sparfahrer Konzept absolut daneben, beispielsweise einen Toyota Prius als Neuwagen zu kaufen und gleichzeitig damit zu argumentieren, wie günstig dieses Auto doch sei. Nein, das wäre keine gute Rechnung. Jetzt wirds aber spannend. Betrachten wir beispielsweise den Toyota Prius III oder den Lexus ct200h. Die Technik mit der HSD Antriebseinheit haben beide gemeinsam. Böse könnte man sagen, der Lexus ist somit der schönere Prius. Nu...

Mazdas Rostproblem

Bild
Mazda bietet in der Regel tolle Autos mit einem interessanten Preis/Leistungsverhältnis. Für viele Mazda-Fans sicherlich keine neue Information, aber trotzdem etwas was man im Hinterkopf behalten sollte: Mazda hat(te) ein Rostproblem. Bis 2008/2009, als die neuen Modelle des Mazda 3 und Mazda 6 auf den Markt kamen, sollte man sich das Blechkleid ganz genau anschauen. Autobild berichtete . Nichts desto trotz kann man für bestimmte Modelle eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Hier gehts zum Ratgeber

EA888 Ölverbrauch

Bild
Lange Zeit galt der 2.0 Liter Turbobenziner aus dem VW/Audi Regal als Kaufempfehlung. Der seit 2008 verbaute EA888 Motor fährt sich sehr angenehm und machte zuerst einen sehr ausdauernden Eindruck. Nun kämpft er aber leider zunehmend mit massivem Ölverbrauch. Die Beschwerden häufen sich. Somit kann man leider keine klare Kaufempfehlung mehr aussprechen. Autobild berichtet...